Naturheilpraxis
Michael Prgomet
Experte für Psychosomatik
Persönlichkeitsentwicklung
Panikattacken
Depressionen
Schmerzen
Zwänge
Lernen Sie hier wie sie Ihr eigener Stress-
Psychosomatik Therapeut werden.
Sie erfahren hier
“Wie sie selbst Ihre,
- Ängste
- Blockaden
- Antiebslosigkeit
- Stress Belastungen
- negativen Verhaltensmuster
- psychosomatischen Belastungen
usw...
therapieren und RESULTATE erleben!”
Erfahren Sie hier die größten Geheimnisse
vieler erfolgreicher Therapeuten
aus dem Bereich von Stress- und Psychosomatik-Belastungen.
Falls Sie wissen wollen wie das geht, dann sollten Sie sich die Zeit nehmen und die nachfolgenden Texte aufmerksam lesen.
Konfliktorientierte Stressauflösung
Eigentherapie Lehrvideo
Beschreibung: „Konfliktorientierte Stressauflösung Eigentherapie“
Die konfliktorientierte Stressauflösung ist eine Technik zur Verarbeitung von verdrängtem altem und aktuellem Stress, so dass psychosomatische Belastungen, die
davon ausgelöst werden, sich verringern oder komplett aufgelöst werden können.
Die Symptome einer psychosomatischen Belastung können sehr unterschiedlich sein wie z.B.:
- Ängste
- Unruhe
- Antriebslosigkeit
- Lustlosigkeit
- Depression
- Gereiztheit
- Panikattacken
- körperliche, emotionale oder seelische Blockaden
- körperliche, emotionale oder seelische Schmerzen
- körperliche, emotionale oder seelische Reizungen
- usw..
Bei dieser Technik werden alte verdrängte emotionale Stressbelastungen erneut über das Unterbewusstsein zur Verarbeitung gebracht. Dies führt im allgemeinen zu
einer spürbaren Senkung der psychosomatischen Belastungen.
Psychosomatische Belastungen sind: körperliche, emotionale, seelische Belastungen, die von alten verdrängten belastenden Situationen unbewusst ausgelöst
werden.
Bei dem Verarbeitungsprozess, der von der konfliktorientierten Stressauflösung aufgerufen wird, bilden sich auch neue positive Verhaltensmuster /
Verhaltensprogramme. Es können auf diese Weise von psychosomatischen Belastungen ausgelöste Reize oder negative Verhaltensmuster verändert werden.
Worin liegt der Unterschied zwischen der konfliktorientierten Stressauflösung und den anderen Techniken in diesem Bereich?
Mit der Technik der konfliktorientierten Stressauflösung nutzt man die bei jedem Menschen vorhandenen automatischen Programme des Unterbewusstseins zur
Verarbeitung von Stress-Belastungen...
und...
vermeidet gezielt die Aktivierung von Ausweichprogrammen oder das Ansprechen von Blockaden.
Mit Hilfe der konfliktorientierten Stressauflösung kann man Hand in Hand mit dem eigenen Unterbewusstsein arbeiten.
Die 4 größten Geheimnisse von vielen erfolgreichen Therapeuten aus dem Bereich der Stress- und Psychosomatik
Belastungen.
1. Zu wissen wie man eine alte verdrängte belastende Situation herausfindet ohne eine Schutzfunktion des Unterbewusstseins auszulösen.
2. Zu wissen wie man in der Therapie die Tatsache berücksichtigt, dass jeder Mensch das Produkt seiner ganz persönlichen Erfahrung ist, um auch hier nicht von
Blockaden aufgehalten zu werden.
3. Zu wissen was das Unterbewusstsein braucht um eine alte verdrängte Belastung so zu behandeln als ob sie neu erlebt worden wäre, damit sie erneut vom
Unterbewusstsein anhand der heutigen Möglichkeiten der Person verarbeitet wird.
4. Zu wissen was der Anwender tun muss um sein Unterbewusstsein davon zu überzeugen, dass er wirklich etwas ändern möchte.
Wenn alle 4 Punkte richtig angesprochen werden, dann findet auch eine erneute Verabeitung von alten verdrängten Belastungen / Erfahrungen über das
Unterbewusstein wieder statt.
Wird alles richtig angewendet, dann bilden sich neue positive Verhaltensmuster und die psychosomatischen Stress Belastungen verringern sich oder
verschwinden völlig.
Was passiert beim Verarbeiten von verdrängten Stressbelastungen.?
Das Unterbewusstsein des Anwenders beginnt nach der Anbindung der alten verdrängten Stressbelastungen selbständig nach den persönlich besten Lösungen zu
suchen.
Es entstehen dadurch neue für die Person positive Verhaltensmuster, anhand ihrer eigenen inneren Werte.
Das heißt nicht ,dass diese immer bequem oder einfach zu realisieren wären. Man wird immer mehr in Wort und Handlung seinen eigenen inneren Werten folgen, weil
dies zu einem Bedürfniss wird.
Die neuen positiven Verhaltensmuster sind dann genauso permanent vorhanden wie die alten negativen dies vorher waren.
Wie lange dauert eine Verarbeitung
von Stressbelastungen?
Die Gesamtdauer der Verarbeitung der emotionalen Belastungen ist abhängig von der Gesamtmenge die der Anwender zu seinem “Thema” verdrängt hat.
Meiner Erfahrung nach ist die durchschnittliche Verarbeitungszeit für ein “Belastungs Thema” ca. 4-6 Monate.
Die Dauer der Verarbeitung von einzelnen emotionalen Belastungen die zu einem “Belastungs Thema” gehören:
Im allgemeinen ist die stärkste Phase der Verarbeitung nach ca. 2-3 Tagen nach dem Anbinden zu erwarten. Es wird aber auch direkt nach dem Anbinden und bis zu 3
Wochen danach noch die alte Stressbelastung verarbeitet.
Meist braucht das Unterbewusstsein für die Anbindung nur eine Woche. Das ist jedenfalls die Phase in der die eigenen Reaktionen am deutlichsten sind.
Oft kann der Anwender im Zeitverlauf der Behandlung mit Hilfe der konfliktorientierten Stressauflösung bei dem Vergleich der durchschnittlichen “psychosomatischen
Belastung” von einer Woche zur durchschnittlichen “psychosomatischen Belastung” zur anderen Woche, ein Absinken der Belastungen von deren Intensität und Dauer
erkennen.
Welche Reaktionen können bei der konfliktorientierten Stressauflösung auftreten?
Während der Verarbeitung der verdrängten alten Stressbelastungen durch die konfliktorientierte Stressauflösung können alle
psychosomatischen Beschwerden ausgelöst werden die der Anwender bereits kennt.
Es können allerdings auch nur Reaktionen ausgelöst werden die dieser Anwender schon einmal hatte. Es kommen keine neuen
psychosomatischen Belastungen durch die Therepie dazu.
Das heißt, hatte man vor 10 Jahren ganz bestimmte Hüftschmerzen und bekommt dann die gleichen Hüftschmerzen nach der Anbindung wieder, dann weiß man das
diese auch damals psychosomatisch ausgelöst wurden.
Es können je nach Anwender und seinen spezifischen psychosomatischen Reizungen auch andere Symptome wie z.B.: Ängste, Asthmaanfälle, Rückenschmerzen,
Migräne, Hautreizungen, Schlaflosigkeit, Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit, Depression,..... ausgelöst werden. Jede emotionale, körperliche, oder hormonelle Reaktion ist
möglich.
Das automatische Ausweichen vor emotionalen Belastungen beim Anwender durch das programmierte Unterbewusstsein.
Wenn ein emotionaler Stressbereich angesprochen wird, versucht des Unterbewusstsein oft auszuweichen, weil der Anwender diesen Bereich verdrängt hatte. Die
Verdrängung wurde durch eine emotionale Belastung ausgelöst.
Der Anwender hatte also seinem Unterbewusstsein gezeigt, dass er damit nicht belastet werden möchte. Er möchte einfach nicht emotional leiden... niemand möchte
das... daraus resultiert dann das was man im allgemeinen als “verdrängen” bezeichnet.....
Er hat also durch sein Verhalten dem Unterbewusstsein den Befehl gegeben ihn vor einer emotionalen Belastung zu schützen.
Dadurch kann es passieren, dass das Unterbewusstsein die Lebenssituation so verdreht oder verfälscht darstellt, dass der Anwender denkt „alles ist in Ordnung“ „ich
mache doch was ich will“..., obwohl für ihn in Wirklichkeit alles eine Belastung ist.
Das Unterbewusstsein kann auf Befehl „lügen“, wenn der Anwender das unbewusst vorzieht, weil er so weniger leidet.
In der konfliktorientierten Stressauflösung wird dieser emotionale Belastungsbereich so angesprochen, dass möglichst keine Schutz- oder Ausweichreaktionen des
Unterbewusstseins angesprochen werden.
Was kostet das Lehrvideo "Konfliktorientierte Stressauflösung Eigentherapie”?
Eine Therapie bei psychosomatischen Belastungen kann je nach Therapeut pro Stunde zwischen 50 und 250 Euro kosten. Die Anzahl der Sitzungen varriiert sehr stark, ist in der
Regel aber meist über 10-20 Sitzungen. Das sind im günstigsten Fall 10 x 50 = 500,- Euro Kosten oder mehr....
Für viele Menschen ist das eine Ausgabe, die sie sich nicht leisten können.
Ich möchte, dass möglichst viele Menschen ihre eigenen von altem verdrängtem Stress hervorgerufenen psychosomatischen Belastungen selbst therapieren können.
Deshalb biete ich das Lehrvideo “Konfliktorientierte Stressauflösung Eigentherapie” an.
Das Lehrvideo “Konfliktorientierte Stressauflösung Eigentherapie” kostet 45,- Euro (incl. MwSt. und Versand in Deutschland) im Windows Media-Audio-/Videodatei (.wmv)
Bei Versand ins Ausland kann sich der Gesamtpreis von 45,- Euro durch erhöhte Versandkosten verändern.
48,- Euro Gesamtpreis bei einer SEPA - Überweisung mit IBAN / BIC Code für den Versand in Europa
60,50 Euro Gesammtpreis bei Auslandsüberweisung in Europa da die Bank 12,50 Bearbeitungsentgeld 10,- und Standartabwicklung 2,50 einbehält.
Den Gesamtpreis für nicht aufgeführte Länder bitte nachfragen.
Das Video wird unter Windows auf eine DVD im WMV Format (Windows Media-Audio-/Videodatei) gebrannt und zugeschickt.
Zur Zeit kann das Video nur über eine Vorauszahlung per Banküberweisung erworben werden.
Geplant für die Zukunft ist es, dass das Video per download bezogen werden kann und viele Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Die hier dargestellte Methode ist nach bestem Wissen und Gewissen erklärt worden.
Diese Methode ersetzt aber nicht den Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker.
Dieses Werk stellt die persönlichen Erfahrungen des Autors mit der erläuterten Methode dar.
Es werden keinerlei Heil- oder Wirkversprechen gegeben.
Der Autor / Referent und der Vertreiber übernehmen keinerlei Haftung für jegliche Art von Schäden oder Belastungen, die sich eventuell aus der Anwendung oder
falschem Gebrauch der in diesem Werk erläuterten Methode ergeben können.
Im Zweifelsfall fragen Sie den Arzt Ihres Vertrauens, ob aus schulmedizinischer Sicht es Bedenken für die Anwendung dieser Methode, in Ihrem persönlichen Fall gibt.
AGBs aufrufen
Follow us on social media!
AGB - Impressum - Datenschutz - Haftungshinweis - Widerrufsrecht - Kontakt - Newsletter